Dr. Rudolf Sanders Was zeichnet eine gute Kommunikation, was einen gelungenen Dialog aus?
Sabine Grimm Veränderungsprozesse im Spiegel von Märchen und Weisheitsgeschichten
Themen dieser Ausgabe Corona-Leugner*innen zeigen erhöhte Werte für depressive Symptome und Angst Rückblick auf die Jahrestagung 2022 Kooperation mit Auditorium Netzwerk
Dr. Rudolf Sanders Häusliche Gewalt und unsere Verantwortung als Berater*innen
Laura Weiß Falldarstellung zum erfolgreichen Einsatz der "Arbeit mit dem leeren Stuhl" als Interventionsme-thode bei einem adoleszenten jungen Mann mit multiplen Selbstverletzungs-Verhaltensweisen
Pressemitteilung des Bundesfamilienministeriums Vorstellung neuer Zahlen zur Partnerschaftsgewalt 2017 und des Hilfetelefons "Gewalt gegen Frauen" beim Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben (BAFzA)
Bundesverband Katholischer Ehe-, Familien- und Lebensberaterinnen und -berater e. V. Erklärung des Bundesvorstandes anlässlich der Anti-Missbrauchs-Konferenz im Vatikan vom 21. bis 24. Februar 2019
Deutsches Jugendinstitut Monitoring zum Stand der Prävention sexualisierter Gewalt an Kindern und Jugendlichen? Pressemitteilung des Bundesfamilienministeriums Gefahr für Babys durch Schütteln wird unterschätzt
Kerstin Franke In Gruppen über Körper und Sexualität reden – wie geht das?