Digitale Kompakt-Fortbildungen 2026

Unverbindliche Vorankündigung:

KF-01: Kommunikations- und Resilienzkompetenz für Sekretär*innen und Teamassistent*innen in psychologischen Beratungsstellen

09. und 10. Februar 2026

KF-02: Reden alleine reicht nicht - Induktionshypnose und Imagination als Türöffner in der Paarberatung

24. und 25. Februar 2026

KF-03: Beratung von Trans*Personen in der psychosozialen Beratung

09. und 10. März 2026

KF-04: Flaschenpost und Dosenmonster - mit Kindern und Eltern über elterliche Suchtprobleme sprechen

14. April 2026

KF-05: Visualisieren in der Beratung - Arbeit mit Modellen und visuellen Metaphern zur Unterstützung von Entscheidungsprozessen in der Lebens- und Paarberatung

21. und 22. April 2026

KF-06: Einführung in die neurolinguistische Kommunikation – Handwerkzeug aus dem NLP für die psychologische Beratung

28. und 29. April 2026

KF-07: Suchtfragen in der Erziehungsberatung

04. und 05. Mai 2026

KF-08: Beratung im Kontext pränataler Diagnostik, Krisenbegleitung und Trauerarbeit

15. und 16. Juni 2026

KF-09: Auftragsklärung und Prozessführung in der Paarberatung

10. September 2026

KF-10: Visualisieren in der Beratung - Einführung

23. September und 30. September 2026

KF-11: Kommunikations- und Resilienzkompetenz für Sekretär*innen und Teamassistent*innen in psychologischen Beratungsstellen

09. und 10. November 2026

KF-12: Vertiefen der Emotionsfokussierten Therapie bzw. Beratung nach Sue Johnson

30. November und 01. Dezember 2026


Ihre Ansprechpartnerin

Sabine Grimm
M.A. Erziehungswissenschaften, Supervisorin (DGSv), Ehe-, Familien- und Lebensberaterin (DAJEB)

E-Mail: grimm@dajeb.de

Die ausführliche Beschreibung und das Anmeldeformular für diese Fortbildungsreihe werden im November hier eingestellt. Ab dann sind Anmeldungen möglich.

Lassen Sie sich gerne in unseren Fortbildungsverteiler aufnehmen, dann erhalten Sie die Ausschreibung und den Link zum Anmeldeformular einen Tag vor dem offiziellen Ausschreibungstermin automatisch per E-Mail. Senden Sie dafür einfach eine E-Mail an fortbildungen@dajeb.de mit dem Betreff “Aufnahme Fortbildungsverteiler“.