Vorankündigung: 57. Weiterbildungskurs in EPFL-Beratung
Zielgruppe
Interessierte mit abgeschlossenem Studium (Diplom, Master bzw. Bachelor) in Sozialpädagogik, Sozialarbeit, Psychologie, Medizin, Jura oder Theologie.
Im psychosozialen Feld Erfahrene aufgrund besonderer Eignung.
Weiterbildungsziel
Die Weiterbildung vermittelt eine grundlegende beraterische Kompetenz im Bereich der Ehe-, Partnerschafts-, Familien- und Lebensberatung in praxisnaher Form.
Die Lernthemen des Curriculums sind nach den in der Weiterbildung zu erwerbenden Kompetenzen strukturiert; es entspricht damit dem Deutschen Qualifikationsrahmen für lebenslanges Lernen (DQR).
Kursstruktur
Berufsbegleitend im Blended-Learning-Format
12 Lernphasen mit Präsenzwochenenden
ab 1. Quartal 2025 Praktikum an einer Beratungsstelle mit entsprechendem Schwerpunkt
E-Learning selbstorganisiert und unterstützt durch Lernplattform und Lehrende
Zeit und Ort
Juni 2024 bis Juni 2027 in Lutherstadt Wittenberg
Ausschreibung und Informationsveranstaltung
Ausschreibung des Weiterbildungskurses: Anfang Oktober 2023 per E-Mail und hier auf dieser Website
Im November 2023 findet eine kostenlose digitale Informationsveranstaltung zum Kurs und zum Bewerbungsverfahren mit der Kursleiterin statt
Den Anmeldlink zur digitalen Informationsveranstaltung erhalten Sie zusammen mit der Ausschreibung per E-Mail, sie finden den Anmeldelink ab Oktober auch hier auf dieser Website
Damit Sie alle wichtigen Informationen zum Weiterbildungskurs automatisch per E-Mail erhalten, empfehlen wir Ihnen eine Registrierung in unserem DAJEB Fortbildungsverteiler. Bitte senden Sie dafür eine formlose E-Mail mit Betreff „Aufnahme in den Fortbildungsverteiler“ an fortbildungen@dajeb.de
Bewerbungsverfahren
ausführliche Bewerbung mit Begründung für das Interesse am Weiterbildungskurs (Motivationsschreiben), Nachweis der Vorbildung und beruflichen Vorerfahrung sowie Lebenslauf
Bewerbungsschluss: 10. Januar 2024
Zulassungstagung: 20. bis 21. April 2024
Abschlusszertifikat
Ehe-, Partnerschafts-, Familien- und Lebensberater*in (DAJEB)
Anerkennung des Zertifikats von allen Mitgliedsverbänden des DAKJEF (Deutscher Arbeitskreis für Jugend-, Ehe- und Familienberatung)
in einigen Bundesländern Voraussetzung für die Mitarbeit in einer Ehe-, Partnerschafts-, Familien- und Lebensberatungsstelle